Bitte kontaktieren Sie zunächst unseren Support. Diesen erreichen Sie während der Servicezeit von 9.00 bis 16.00 Uhr. Außerhalb der Servicezeit melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück:
Den aktuellen Bearbeitungsstatus Ihres Support-Tickets finden Sie in unserem K3V-Kundenportal. Loggen Sie sich dafür bitte mit den Zugangsdaten ein, die Ihnen unser Support mitgeteilt hat.
Sie möchten sicher Daten mit uns austauschen oder die aktuellen Updates für Ihr K3V-System beziehen? Dann steht Ihnen unsere Nextcloud zur Verfügung.
https://nextcloud.k3v-solutions.de
Nach der Registrierung können Sie mit uns auf einfache Art und Weise Daten über den Browser austauschen. Für größere Datenmengen steht weiterhin ein FTP-Server zur Verfügung. Wir helfen auch gerne persönlich weiter. Wenden Sie sich bitte an den Support.
Bitte kontaktieren Sie zunächst unseren Support. Diesen erreichen Sie während der Servicezeit von 9.00 bis 16.00 Uhr. Außerhalb der Servicezeit melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück:
Wir nutzen die Fernwartungssoftware TeamViewer. Diese verlangt weder eine Installation noch Administratorenrechte und wird für die Wartungssitzung lediglich auf Ihrem Client ausgeführt.
TeamViewer QuickSupport
Um uns auf Ihren Rechner aufschalten zu können, nutzen wir das Tool TeamViewer QuickSupport. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf den Button TeamViewer QuickSupport und laden Sie die *.exe-Datei herunter: TeamViewerQuickSupport herunterladen
2. Führen Sie die *.exe-Datei aus.
3. Geben Sie im TeamViewer-Dialog die Meeting-ID ein, die Ihnen unser Support mitgeteilt hat.
TeamViewer QuickJoin
Um Ihnen den Zugang zu einem unserer Rechner freizugeben und Ihnen die Lösung live zu zeigen, nutzen wir das Tool TeamViewer QuickJoin. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf den Button TeamViewer QuickJoin und laden Sie die *.exe-Datei herunter: TeamViewerQuickJoin herunterladen
2. Führen Sie die *.exe-Datei aus.
3. Geben Sie im Dialog die Meeting-ID ein, die Ihnen unser Support mitgeteilt hat.
Bitte nutzen Sie in diesem Fall unsere allgemeinen Kontaktmöglichkeiten. Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter:
Bitte nutzen Sie dafür unsere Anfrage für eine K3V-Schulung. Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter:
Sie finden unser aktuelles Schulungsprogramm weiter unten auf dieser Seite.
Unsere Schulungen sind praxisorientiert. Sie werden von qualifizierten Fachleuten durchgeführt, die sich mit Ihren Themen und unserer Software-Lösung K3V perfekt auskennen. Die Inhalte passen wir jeweils an die spezifischen Anforderungen und den Einsatzbereich von K3V in Ihrem Unternehmen an. Dazu besprechen wir mit Ihnen in einem detaillierten Briefing vorab die geplanten und die zusätzlich gewünschten Schulungsthemen sowie den genauen Ablauf des Seminars.
Unsere Online-Seminare sind für Einzelthemen vorgesehen, die wir Ihnen auch virtuell erklären können. Wir nutzen dafür alle gängigen Tools, je nach der spezifischen IT-Landschaft in Ihrem Unternehmen. Für die Teilnahme genügt in allen Fällen ein PC mit Internetanschluss. Ein Mikrofon/Lautsprecher bzw. Headset muss zwingend vorhanden sein. Vorab klären wir mit Ihnen die genauen technischen Rahmenbedingungen.
Einzelplatzcoachings sind i.d.R. online oder präsent möglich.
Unsere Präsenz-Seminare dienen der Vermittlung von komplexen Themen und als Übersicht über mehrere Funktionen von K3V. Wir bieten diese in der Regel als Vor-Ort-Schulung bei Ihnen im Unternehmen an. Das ermöglicht eine intensive Lernatmosphäre, auch für größere Gruppen und umfangreiche Themen. In unserem modernen Schulungsraum in Urbar (bei Koblenz) sind Schulungen für Kleingruppen bis zu 5 Personen möglich.
Einzelplatzcoachings sind i.d.R. online oder präsent möglich.
Detailliertes Individualtraining
Dauer: 180 Min.
Präsenz
Detailliertes Individualtraining
Dauer: nach Bedarf
Online oder Präsenz
Detailliertes Individualtraining
Dauer: nach Bedarf
Präsenz
Detailliertes Individualtraining
Dauer: nach Bedarf
Präsenz
Detailliertes Individualtraining
Dauer: nach Bedarf
Online oder Präsenz
Detailliertes Individualtraining
Dauer: nach Bedarf
Präsenz
Detailliertes Individualtraining
Dauer: nach Bedarf
Online oder Präsenz
Detailliertes Individualtraining
Dauer: nach Bedarf
Online oder Präsenz
Detailliertes Individualtraining
Dauer: nach Bedarf
Online oder Präsenz
Detailliertes Individualtraining
Dauer: nach Bedarf
Online oder Präsenz