Als Betreiber eines Niederspannungsnetzes können Sie mit K3V energy (Fachschale STROM) und dem Modul "Schaltanträge" die gesetzliche geforderte Qualitätssicherung von Daten gemäß § 14a EnWG umsetzen.
Mit der Anbindung an GridCal ist es möglich, die Messdaten aus diesem System in K3V energy umfassend zu visualisieren und Auswertungen zu Betriebsmitteln durchzuführen.
Um kurzfristig mit den richtigen Schalthandlungen im Niederspannungsnetz ungünstigen Lastverteilungen entgegenwirken zu können, ist es zwingend notwendig, verlässliche Daten von Transformatoren und Sicherungsgrößen zu haben, Schalterstellungen (dauerhaft und temporär) zu kennen und genauere Informationen von Leitungsabgängen und deren Zielen für Schaltanträge einzusetzen.
Mit dem System GridCal können im Niederspannungsnetz Messwerte aufgenommen werden, welche die Grundlage für ein Netzberechnungssystem bilden. GridCal stellt dazu (durch Algorithmen ermittelte) auffällige Werte oder auch (bereinigte) Minimal- und Maximal-Werte von Auslastungen zur Verfügung.